Ja, die Kombination von Polenta und Spinat in einer Tarte ist nicht ganz typisch. Aber es passt einfach wunderbar zusammen und die Polenta-Spinat-Tartelettes schmecken super lecker!
Ich liebe Tartelettes! Aber ich finde die kleinen Kuchen haben leider einen Haken. Den Teig herzustellen und auszurollen braucht Zeit und Geduld. Diese Zeit ist im Alltag leider oft nicht vorhanden. Deshalb gibt es bei den meisten wahrscheinlich nicht so häufig Tartelettes. Aber zum Glück gibt es eine kleine Hilfe mit der man sich viel Zeit ersparen kann. Natürlich schmeckt selbstgemacht immer am besten, aber manchmal muss es einfach etwas schneller gehen. Als ich die Tartelettes zum erstem Mal ausprobiert habe, hatte ich zu wenig Zeit, um einen Teig selbst zu machen. Deshalb habe ich einen gekauften Mürbeteig verwendet. Damit war der erste Teil schon einmal erledigt.
Die weiteren Schritte sind dann nicht mehr besonders aufwändig. Hier muss nur die Polenta und der Spinat kurz zubereitet werden und schon ist die Füllung fertig. Den Tartelettes steht also nichts mehr im Wege 🙂
Spinat hat einen komplexen Geschmack und braucht daher nicht viele weitere Komponenten. Spinat enthält viel Oxalsäure. Um diese Säure ein wenig zu mildern können Milchprodukte hinzugegeben werden. Ich habe Sahne verwendet. Aber auch andere Milchprodukte wie Joghurt oder Schmand sind natürlich möglich.
Beim garen entwickelt der Spinat karamellartige Röstaromen. Diese passen wunderbar zu Mais und somit zu Polenta.
Polenta ist ein Brei aus Maisgrieß. Ich muss zugeben, dass ich zuerst nicht überzeugt davon war, aber mit der Zeit habe ich die Vielseitigkeit von Polenta schätzen gelernt. Der Maisgrieß wird in Wasser oder Brühe gekocht. Unbehandelter Maisgrieß braucht etwa eine Stunde zum Kochen. Zum Glück gibt es aber auch eine vorbehandelte Variante, die nach circa 10 Minuten fertig ist. In diese Polenta habe ich außerdem noch etwas Käse und Milch hinzugegeben, damit der Brei cremiger wird.
Polenta-Spinat-Tartelette
Equipment
- Tarteletteform (12cm Durchmesser)
Zutaten
- 100 g Polenta
- 100 ml Milch
- 100 g Mozzarella Streukäse
- 200 g TK Spinat
- 100 ml Sahne
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Für den Mürbeteig Mehl und Butter mit einem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Für min. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Polenta nach Packungsanleitung in Brühe zubereiten. Die Milch und den Käse unterrühren, bis der Brei eine cremige Konsistenz hat. Etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Spinat in einem Topf erwärmen. Sahne und eine Prise Salz hinzufügen. Alles kurz kochen lassen.
- Die Tarteletteformen mit Teig auslegen und jeweils 1/4 der Polenta hineingeben. Jeweils 1/4 des Spinats darauflegen.
- Die Tartelettes für 30-40 Minuten backen.
Hallo, schön dass du da bist! Ich bin Julia und blogge auf Kitchen Spirit. Seit ich klein bin liebe ich Gemüse. Und deshalb haben alle meine Rezepte eines gemeinsam: Gemüse! Denn aus Gemüse lassen sich nicht nur unglaublich leckere Rezepte kochen, sondern das Gemüse ist meist auch ein echter Hingucker!
[…] nicht da. Aber zum Glück gibt es eine kleine Hilfe mit der man viel Zeit sparen kann. Wie bei den Polenta-Spinat Tartelettes kann man auch hier einen gekauften Teig verwenden. Natürlich schmeckt selbstgemacht immer am […]
[…] auch schon bei der Zucchini Galette mit Frischkäse und den Polenta-Spinat-Tartelette gilt: selbst gemacht schmeckt natürlich immer am besten. Aber da es im Alltag eben häufig schnell […]
[…] Das ist natürlich ein kleiner Haken an den leckeren Törtchen. Wie auch schon bei den Polenta-Spinat-Tartelettes gilt: selbst gemacht schmeckt natürlich immer am Besten. Aber da es im Alltag meistens schnell […]
[…] Polenta Spinat Tartelette […]
[…] Polenta-Spinat-Tartelette […]